Herzlich willkommen…
bei "Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf"
(Kardinal Reinhard Marx, Abschlussveranstaltung der 1. Mentoring-Gruppe 2017 in München)
"Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf" hat die Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen der katholischen Kirche zum Ziel. Das bundesweite Mentoring-Programm wurde vom Hildegardis-Verein konzipiert und wird von ihm in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz und den deutschen (Erz-)Diözesen durchführt. Es zielt zudem auf eine nachhaltige Personalentwicklung und Steigerung der Attraktivität des Arbeitsfeldes Kirche. Und das sehr erfolgreich: Seit 2016 haben mehr als 200 angehende Führungskräfte das Programm erfolgreich abgeschschlossen. Das Programm nutzt das in der Personalentwicklung bewährte Instrument des Mentoring und arbeitet stärkenorientiert, vernetzend und nachhaltig. "Kirche im Mentoring" bietet weiblichen Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich in einem "Tandem" von berufserfahrenen Mentorinnen und Mentoren, die leitende Funktionen in der katholischen Kirche innehaben, beraten und auf Führungsaufgaben vorbereiten zu lassen.

Über uns
Infos zum Hildegardis-Verein, den Mitarbeitenden, den teilnehmenden Bistümern & Organisationen sowie den Partner/innen.

Frauen in Führung
Infos zum Ziel den Anteil von Frauen in Führung in der katholischen Kirche zu steigern mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Was ist Mentoring?
Erklärung zum methodischen Ansatz des Mentorings, Spezifika unseres Programms und seiner Wirkung.

Unser Programm
Detaillierte Beschreibung unseres Konzepts von "Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf".

Presse und Medien
Aktuelle Mitteilungen, externe Berichterstattung und Fotogalerien über unser Programm seit 2016.